Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Blitzlichter

2023

Herbstferien 2023 im Freizeitzentrum Artern

In der ersten Ferienwoche führten wir das gartentherapeutische Projekt: „Kräuterhexen und Zauberer gesucht“ durch. Es wurde von den Kindern sehr gut angenommen. 

 

Das Projekt wurde von Frau Charlotten Aedtner geleitet. Sie studierte Gartenbau und macht zurzeit eine Ausbildung zur Gartentherapeutin. Die Kinder konnten sich auf vielen Gebieten versuchen. Am ersten Tag wurde ein Zauberstab aus Naturmaterialien, welche zuvor auf dem Weinberg gesammelt wurden, gebaut. Nach dem Essen wurden die restlichen gesammelten Materialien zu „Hexenkreisen“ gelegt. 

 

Der zweite Tag begann mit einer Wanderung in den Kräutergarten. Die Kinder erfuhren: Was gibt es für Kräuter? Was kann man aus Kräutern machen? Es war eine richtige Entdeckungsreise zum und durch den Kräutergarten. Mit ihrer Lupe „bewaffnet“ fanden sie Allerlei Interessantes. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Freizeitzentrum wurde ein Hexenhaus aus Milchkarton und kleinen Kräutergarten gebastelt. 

 

Am dritten Tag wurden die von Frau Henning schon vorbereiteten Traumbeutel/ Duftsäckchen mit Kräutern befüllt, die Kräuter hatte Frau Aedtner mitgebracht. Auch gab es zur Stärkung etwas aus der Hexentränke – von den Kindern selbstzubereiteter Tee und Kräuterlimonade. Jedes Kind durfte eine eigene Teemischung mit nach Hause nehmen. Also wurden auch die einzelnen Sinne wie Riechen, Schmecken, Sehen und Fühlen mit einbezogen. Nach dem Mittagessen gab es noch einen Ritt mit dem Zauberbesen. Mit dem gemeinsamen Kaffee trinken wurde die „Zauberer- und Hexenschule “geschlossen. 

 

Vielen Dank an Frau Aedtner, welche das Projekt auch mit vielen Materialien unterstützte. Ein großes Dankeschön an Herrn Dr. Krauspe und die Kyffhäusersparkasse für die freundliche Unterstützung dieses Projekt.

 

Janet Haselhuhn 

Familienlotsin Artern 

Mitarbeiterin im Freizeitzentrum Artern

 

 Herbstferien 2023 

 Herbstferien 2023 

 Herbstferien 2023 

 Herbstferien 2023 

 Herbstferien 2023 

 Herbstferien 2023 

Kindertag im Freizeitzentrum Artern

Seit nun mehr 30 Jahren organisiert der Kinder- und Jugendförderverein Artern e.V. den Internationalen (jetzt traditionellen) Kindertag. Leider musste der Ehrentag für alle Kinder in der Corona-Zeit 2-mal ausfallen.

 

Einige Tage vorher gingen die Vorbereitungen schon los, die Einrichtung und das Außengelände wurden geschmückt und alle Stationen wurden vorbereitet.

 

Das Wetter war hervorragend, so stand einem schönen Familienfest zum traditionellen Kindertag nichts mehr entgegen. Über 250 Kinder, Jugendliche, Eltern und Omi´s und Opi´s haben die Einrichtung besucht, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

 

VdK Artern e.V., Kinderschminken, Bastelstraße, Hüpfburg, Sackhüpfen, Eierlaufen, Angeln, Büchsenwerfen, Torwandschießen, Pony-Reitern, DRK-Krankenwagen, ein Einsatzwagen der Polizei und die Kyffhäuser-Verkehrswacht e.V., alle Stationen waren ständig umringt von vielen neugierigen Kindern. Vielen Dank auch an Henryk Zunkel für die schöne musikalische Umrahmung des Festes. Essen und Trinken gab es natürlich auch. Ein toller, sehr schöner Nachmittag.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und ehrenamtlichen Mitarbeitern für die großartige Unterstützung und die vielen fleißigen Hände.

 

Ganz besonders wollen wir uns bei der Kinderpfleger-Klasse der IBKM, um Frau Lüttich und den Schülern der Borlach-Schule Artern, für die tolle Unterstützung bedanken.

 

Kinder- und Jugendförderverein Artern e.V.

Team Freizeitzentrum Artern

W. Bank

 

Kindertag 2023

 

Kindertag 2023

 

Kindertag 2023

DRK -Lehrgang im Freizeitzentrum Artern

Am Donnerstag, dem 20.04.2023 fand im Freizeitzentrum Artern ein DRK-Lehrgang statt.

 

Alles, was man so wissen sollte, wurde besprochen und auch einmal ausprobiert. Man war als Teilnehmer des Lehrgangs mal Ersthelfer oder auch Unfall - Opfer. Verschiedene Verletzungen wurden nachgestellt und dann gemeinsam versorgt.

 

Frau Lange vom DRK Sondershausen erklärte alles sehr anschaulich, die Zeit verging wie im Flug.

 

DRK

 

DRK

Osterferien im Freizeitzentrum Artern

Die 1. Woche der Osterferien stand ganz im Zeichen von Nadel und Faden, bzw. den Nähmaschinen.

Diese surrten die ganze Woche im Freizeitzentrum. Es wurden Taschen aus Jeanshosen, Klammerschürzen, Kissen, Eulen, Beutel - auf diese wurde noch ein Osterhase gemalt und natürlich wurden auch wieder Reparaturarbeiten durchgeführt.

 

Viele der Teilnehmer staunten selbst, wie geschickt sie waren und was für „Kunstwerke“ entstanden.

 

Alle freuen sich schon auf den nächsten Nähkurs mit Anke vom 02. bis 05. Mai im Freizeitzentrum – herzliche Einladung an alle Interessierte, wir beginnen jeden Nachmittag 14.30 Uhr.

 

Osterferien

 

Osterferien

Osterzeit im Freizeitzentrum Artern

In der letzten Schulwoche vor den Osterferien waren jeden Tag fleißige Bastler im Freizeitzentrum Artern. Auch wenn das Wetter alles andere als frühlingsmäßig war, nutzten die Kinder auch die Gelegenheit, um das schöne Außengelände des Freizeitzentrums zu nutzen. Ob an den Sportgeräten oder bei einer Schnitzeljagd. Alle fühlten sich wieder sichtlich wohl.

 

Osterzeit

 

Osterzeit

 

Osterzeit

Frauenfrühstück am 23.02.2023 im Freizeitzentrum Artern

Heute fand im Freizeitzentrum Artern ein Frühstück statt, wo es um so wichtige Dinge, wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht usw. ging. Frau Schröder vom Projekt „Agathe“ stellte Ordner, die dazugehörigen Formulare und Notfalldosen zur Verfügung. Vielen Dank hierfür!

 

Schön ist diese Gesprächsthema nicht, aber sehr wichtig. So nahm sich dann jeder der Teilnehmer vor, diese Dinge schnell zu regeln oder regeln zu lassen. Der vorgestellte Ordner ist dabei eine große Hilfe.

 

Auch Herr Blümel, Bürgermeister der Stadt Artern, besuchte die Frühstücksrunde. In einem netten Gespräch wurde über die Entwicklung in der Innenstadt gesprochen. Wir sind alle schon sehr gespannt, über die angekündigten Neuerungen.

 

Wir luden alle recht herzlich zu unser Frauentagsfeier am 08.03.2023 ins Freizeitzentrum ein, dort wollen wir gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen.

 

Janet Haselhuhn

Mitarbeiterin im Freizeitzentrum Artern

Familienlotsin Artern

 

Frauenfrühstück 23.02.2023

 

Frauenfrühstück 23.02.2023

Wunderschöne Winterferienwoche im Freizeitzentrum Artern

Gleich am Montag starteten wir mit einer Gruppe Kindern in die Winterferien. Jeden Tag trafen wir uns 10.00 Uhr und verbrachten den ganzen Tag miteinander. Unsere Woche stand ganz im Sinne von gesunder Lebensweise.

 

Am Montag gab es ein Wenig Theorie und ab Dienstag wurde dann alles ganz praktisch durchgeführt. Dienstag waren wir zu einem Selbstverteidigungskurs, den die Kampfkunstschule Artern in der Turnhalle durchgeführt hat. Frau Linda Bank gab Ratschläge, wie man sich schnell und effektiv verteidigen kann, vielen Dank!

 

Winterferien 2023

 

Am Mittwoch machten wir einen Ausflug zur Firma PHARMASAAT Arznei- und Gewürzpflanzen Saatzucht GmbH. Auch das war sehr interessant. Wir erfuhren viel Neues und durften uns den ganzen Betrieb anschauen, vielen Dank an Herrn Dirk Aedtner, der uns alles mit viel Geduld erklärte.

 

Winterferien 2023

 

Am Donnerstag waren wir nochmals in der Turnhalle und machten dort Bewegungsspiele, die Kinder konnten sich mal so richtig auspowern.

 

Winterferien 2023

 

Auch haben wir selbst Brot gebacken und Kraüterquark hergestellt und am Freitag für eine gesunde Pizza und einen Salat eingekauft. Gemeinsam fertigten wir dann alles selbst an.

 

Winterferien 2023

 

Alle Gerichte, welche wir selbst hergestellt haben, aber auch jedes unserer Mittagessenrezepte wurden in einem selbstgebastelten Rezeptbuch zum mit nachhause nehmen, eingetragen.

 

Winterferien 2023

Jeden Tag wurde eine kleine Wanderung durchgeführt, welche meistens an einen Spielplatz endete. Auch im schönen Park des Freizeitzentrums wurden an der frischen Luft gespielt.

 

All das konnten wir mit den Kindern durchführen, durch die Unterstützung von Frau Christine Zimmer. Vielen Dank!

 

Die Ferien ließen wir am Freitagnachmittag gemeinsam mit den Eltern bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Die Eltern konnten in einer Bildergalerie alle Aktivitäten ihrer Kinder während der Winterferien bestaunen.

 

Vielen Dank auch an unsere Praktikantinnen Ermira Luta und Anja Weißenborn von der IBKM gemeinnützige Schulträger GmbH in Heldrungen, welche uns tatkräftig unterstützt haben.

 

Janet Haselhuhn

Mitarbeiterin im Freizeitzentrum Artern

Familienlotsin Artern

2022

Wunschbaum 2022

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Düne“ e.V.  aus Sondershausen konnten wir auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern ihren Weihnachtswunsch erfüllen.

 

Dementsprechend war die Freude groß beim Auspacken der Geschenke.

Ein großes Dankeschön an die Kolleg/innen nach Sondershausen.

 

Auch in diesem Jahr wurden die geäußerten Wünsche vom „Weihnachtsmann“ direkt erfüllt.

 

Bei leckerem Kinderpunsch und selbstgebackenen Kuchen fand dann die Bescherung statt.

Einige Kinder brachten ihre Eltern mit, bei der festlich gedeckten Kaffeetafel kamen auch die Eltern sehr schnell in Weihnachtsstimmung.

 

Wunschbaum 2022

 

Wunschbaum 2022

 

Wunschbaum 2022

Lesenachmittag im Freizeitzentrum Artern

Zum Ausklang der schönen Adventszeit fand am Mittwoch, dem 21. Dezember  ein Lesenachmittag mit Frau Curth statt. Das Thema des Buches“Auch Pflanzen können töten „ versprach ja schon einen spannenden Nachmittag. Doch der Nachmittag wurde nicht nur spannend, sondern auch sehr lustig. Frau Curth las 2 Geschichten, sie interpredierte sie , dass alle Anwesenden sich sehr amüsierten und teilweise lautstark lachen mussten.

 

Bei leckeren hausgebackenen Kuchen, Kaffee und Glühwein war es ein rundherum gelungener Nachmittag.

 

Vielen Dank nochmals an Frau Curth für diesen sehr schönen Nachmittag.

 

Leseclub 21.12

Weihnachtsfeier im Freizeitzentrum Artern

Endlich wieder eine große Weihnachtsfeier im Freizeitzentrum Artern. Liebevoll war alles geschmückt, so dass eine sehr gemütliche Atmosphäre die kleinen und großen Gäste empfing.

 

Nach einer leckeren Stärkung mit Kaffee und Kuchen, Tee, Kakao, Glühwein mit und ohne Alkohol oder später dann auch herzhafte Sachen, kam der Weihnachtsmann.

 

Jedes Kind sagte ein Gedicht auf oder sang ein Lied, darüber freute sich der Weihnachtsmann sehr. Er war dieses Jahr sehr modern und hatte für die Kinder neben ein weinig Nascherei Gutscheine in die Geschenke gepackt.

 

Dankeschön nochmals an den Weihnachtsmann und seine vielen Helfer/Innen. Weiterhin wurde in der Bastelstube gewerkelt und gebastelt, der Basteltisch war immer gut gefüllt.

 

Ein sehr gelungener Nachmittag ging viel zu schnell zu Ende.

 

Weihnachtsfeier 2022

 

Weihnachtsfeier 2022

Besuch des Ringlebener Kindergartens im Freizeitzentrum Artern

Am Dienstag, dem 13.12.2022 besuchte eine Gruppe Kinder aus Ringleben das Freizeitzentrum Artern.

 

Im weihnachtlich geschmückten Freizeitzentrum fühlten sich die Kinder sehr wohl. Nach einem reichlichen, ausgiebigen Frühstück konnten sie im großen Park des Freizeitzentrums toben und den Schnee genießen.

 

Anschließend wurde ein Weihnachtsfensterbild aus Filz gebastelt, alle Kinder konnten dieses frei gestalten und mit viel Glitzer schmücken. 

 

Nach getaner Arbeit gab es eine Märchenstunde, bevor es dann ein gemeinsames Mittagessen gab. Frisch gestärkt wurden noch ein paar Spiele gemacht, ehe der Heimweg mit dem Bus angetreten wurde.

 

Kindergarten Ringleben

 

Kindergarten Ringleben

Sommerferien im Freizeitzentrum Artern

In der Ersten Ferienwoche nutzten wir das schöne Wetter und besuchten jeden Tag das Schwimmbad, dann gab es leckeres Essen zum Mittag. Nach einer kleinen Mittagspause bastelten wir kreative Sachen und nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wurden die Kinder abgeholt.

 

Sommerferien

 

In der 2.  und 3. Woche war Kreativität gefragt. Von Grasköpfen, über kleine Topfmännchen bis hin zu Klammerschürzen gab es jeden Tag ein anderes Angebot, was gern von unseren kleinen und großen Besuchern angenommen wurde. So manch einer war selbst über seine Kreativität erstaunt.

Eine Woche wurde genäht und in der anderen Woche gebastelt, hierbei wurden kleine Talente entdeckt. Bei netten Gesprächen ging der Nachmittag viel zu schnell herum. ​​​​

 

Sommerferien

 

Auch in der 4. und 5. Woche nutzten wir das schöne Wetter und besuchten das Schwimmbad. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden Siele und Aktivitäten in unserer schönen „kühlen“ Einrichtung durchgeführt.

Die 6. Ferienwoche war sehr vielfältig. Es gab eine Sommerolympiade ein Picknick, einen Beauty Nachmittag und eine Ferienabschlussparty.

 

Sommerferien

 

Sommerferien

Ferien im Freizeitzentrum Artern

Das Wetter war fantastisch. Die ersten Ferienwochen sind nun schon wieder vorbei und der Ferienstart war super schön.

Ferienspiele

 

Jeden Tag ging es vormittags in das Arterner Schwimmbad, Ziel war es mit viel Spass, ein bisschen Sport und Spielen an der frischen Luft, schöne Ferientage durchzuführen.

 

Ferienspiele

 

Mit ein  bisschen Schwimmtraining und Wasserspielen ging es täglich 10 Uhr los, zum gemeinsamen Mittagsessen im Freizeitzentrum wurden die Kinder abgeholt, nach dem Mittagessen wurde ein bisschen relaxed, entspannt, bevor es mit einen kleinem Imbiss und Kreativarbeiten aus Naturmaterialien und recycelten Stoffen weiter ging.

Ferienspiele

Am späten Nachmittag ging es dann wieder nach Hause.

 

Ferienspiele

 

Leseclub im Arterner Freizeitzentrum am 30.06.2022

 

Leseclub 30.06.2022

 

Nach den gemeinsamen Lesen, wurden kleine Einkaufsbeutel bemalt. Bevor dann gemeinsam ein kleiner Imbiss eingenommen wurde.

Die Lesepat/Innen Frau Anja Weißenborn und Frau Ermira Luta sind den Kindern gern behilflich.

Leseclub 30.06.2022

Kindertag im Freizeitzentrum Artern

Endlich konnte wieder einmal ein Kinder- und Jugendfest gefeiert werden, welches wie früher (vor Corona) gestaltet werden konnte.

Es gab viele Attraktionen, wie Pony reiten vom Voigtstedter Reitverein, es gab eine Hüpfburg, eine große Bastelstraße, mehrere Schminkstände, Spielstationen, welche von SchülerInnen der Arterner Borlachschule und SchülerInnen der IBKM Heldrungen betreut wurden, es gab eine Zauberin, welche die Kinder sehr gut unterhalten hat, genau wie die musikalische Begleitung unseres Festes durch Henne Recording. Wir hatten Unterstützung vom DRK, der Polizei und der Arterner Feuerwehr. Der Angelverein hatte eine Station aufgebaut, genau wie der Modeleisenbahnverein – vielen Dank auf diesem Weg an alle Helfer, auch an die vielen ehrenamtlichen Unterstützer und an alle Sponsoren, welche alle zum Erfolg dieses großen Festes beigetragen haben.

 

Im ganzen Gelände waren Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern unterwegs und haben einfach den schönen Nachmittag genossen, auch das Wetter hat mitgespielt. Es gab zwar ein großes Festzelt, aber da hätten nicht alle Besucher hineingepasst.

 

Kindertag 2022

Zwergensprache im Freizeitzentrum Artern

Am Mittwoch, dem 27.04.2022 war die Erziehungswissenschaftlerin - Frau Juliane Winkler zu Besuch im Freizeitzentrum Artern.

An diesem Vormittag drehte sich alles um unsere Kleinsten.

Auf dem Weg zur Sprache – Zwergensprache gab Frau Winkler reichlich Tipps und Ratschläge, wie man unsere Jüngsten am besten verstehen kann, aber auch, wie sich diese verständlich machen können.

Hierzu waren Erzieher – Schüler/Innen von der IBKM Heldrungen zu Gast und auch Muttis mit ihren Babys, sowie BesucherInnen, welche sich für dieses Thema interessierten.

Alle fanden es sehr praktisch mit den Hinweisen von Frau Winlkler zu arbeiten, deshalb wollen wir dieses Thema auch vertiefen und fortsetzen.

Den Termin hierfür geben wir rechtzeitig bekannt.

 

Zwergensprache

 

Zwergensprache 1

Osterferien im Freizeitzentrum Artern

Die Osterferien im Freizeitzentrum waren wieder sehr abwechslungsreich, das Freizeitzentrum war gut besucht.

Es konnte gebastelt, gespielt und gelesen werden, auch sportliche Aktivitäten fanden statt, es gab Wanderungen und Ausflüge, sogar eine großartige Buchlesung.

Der Ausflug nach Tilleda zur Königspfalz hat den Kindern besonders gut gefallen.

Wir haben viel über die damalige Zeit erfahren und durch die verschiedenen Ausstellungsstücke, konnte man sich richtig in diese Zeit zurückdenken.

 

Ostern 1

 

Ein weiterer Höhepunkt in den Ferien war unsere Buchlesung mit Frau Marina Curth, welche anlässlich des Welttages des Buches am Freitagabend, dem 22.04.2022 stattgefunden hat.

Nach einem kleinen Imbiss ging es 18.00 Uhr los mit der Lesung. Frau Curth interpretierte aus dem Buch „Happy Wife, Happy Life“ von Mario Barth. Sie zog alle Anwesenden in ihren Bann, die vorgelesenen Textausschnitte waren super ausgewählt, es war ein sehr humorvoller Abend.

Alle Besucher waren sich einig, so etwas müsste man viel öfter machen.

Vielen Dank nochmals an Frau Curth für diesen großartigen Abend.

 

Ostern

Übergabe Bücher Haus im Freizeitzentrum Artern

Bücherhäuschen im Außengelände des Freizeitzentrum Artern

Am 14.04.2022, 14.00 Uhr traf sich unser Leseclub und es fand ein ganz besonderer Höhepunkt statt, auf den wir alle schon gespannt gewartet haben.

Das neue Bücherhaus im Außengelände des Freizeitzentrums wurde übergegen, in diesem Haus befinden sich Bücher, die gelesen werden können. Sie dürfen auch mit nach Hause genommen werden. Dies sollte im Austausch passieren, also ein Buch mitgenommen – ein Buch hineingestellt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen!

Bei der Übergabe dabei waren Herr Dietmar Strickroth - 2. Beigeordneter des Kyffhäuser Kreises, Herr Torsten Blümel – Bürgermeister der Stadt Artern, Herr Dustin Walk – Stellvertretender Filialbereichsleiter der Kyffhäuser Sparkasse Artern und Herr Ronny Halusa – Vertreter des KJFV Artern e.V. sowie Herr Werner Bank – Bereichsjugendpfleger der Stadt Artern.

Außerdem war der Osterhase da, diesen haben Herr Strickroth und Herr Blümel mitgebracht.

Herzlich wollen wir uns auch beim Sanitätshaus Zimmer und bei Herr De Silva von der  Batzner Baustoff GmbH – Niederlassung Artern bedanken, sie haben uns sehr bei diesem Projekt unterstützt.

 

Bücherhaus

 

 

 

Bücherhaus 2

Frauentag im Freizeitzentrum Artern

Eine schöne Frauentagsfeier fand am 08.03.2022 im Freizeitzentrum Artern statt.

Es gab leckere selbst gebackene Torte, Kaffee und Kuchen.  Jede Frau bekam ein kleines Rosensträußchen als Begrüßung.

Im Rahmen der Familienarbeit fand diese gemütliche Feier zum Internationalen Frauentag statt, es wurde über viele aktuelle Themen gesprochen.

Am späten Nachmittag bekamen wir noch eine besondere Überraschung, Herr Torsten Blümel – Bürgermeister der Stadt Artern und Herr Dietmar Strickrodt - 2. Beigeordnete des Landratsamtes Kyffhäuserkreis besuchte die gemütliche Runde.

Danke für diese gelungene Überraschung.

Wir freuen uns schon auf weitere Veranstaltungen im Rahmen der Familienarbeit.

Frauentag

Winterferien im Freizeitzentrum Artern

Unsere Winterferien standen in diesem Jahr ganz unter dem Thema „Müll“, ja kaum zu glauben, aber dieses Thema füllte bei uns die ganze Ferienwoche. Frau Anja Weißenborn, Praktikantin im Kinder- und Jugendförderverein Artern und Erzieherschülerin bei der IBKM in Heldrungen, begleitete das Projekt: “Die ganze Welt erstickt im Müll und wir möchten das ändern“. Ziel war es das Umweltbewusstsein aller Projektteilnehmer zu schärfen. Am Montag starteten wir mit einer Buchvorstellung zu diesem Thema, nach dem gemeinsamen Mittagessen gingen wir von Spielplatz zu Spielplatz und stellten fest, dass auch hier Müll zu finden war, trotzdem genossen alle den strahlenden Sonnenschein und es wurde auf jedem Spielplatz ausgelassen gespielt. Zurück im Freizeitzentrum stärkten sich alle mit einem kleinen Nachmittagsimbiss, bevor der 1. Projekttag schon zu Enden ging.

 

Ferien

Ferien

 

Am Dienstag starteten wir alle gemeinsam von Freizeitzentrum aus um Müll zu sammeln. Unser Ziel war die Freilichtbühne, dort wurden wir auch fündig, die Kinder staunten sehr, was alles so weggeworfen wird. Ganz schnell hatten wir unsere Müllsäcke gut gefüllt. Am Nachmittag bastelten wir aus Wegwerfartikeln Kostüme, was allen großen Spaß bereitete.

 

Ferien

Ferien

Am Mittwoch fand dann unser toller Ausflug nach Ringleben zur Remondis GmbH und Co KG statt. Herr Tombeck begrüßte uns dort recht herzlich und zeigte uns alles vor Ort. Die Kinder waren sehr beeindruckt über die Abläufe und durften sich sogar selbst in ein Müllauto setzen. Ein sehr gelungener Ausflug, vielen Dank nochmals nach Ringleben. Nach den gemeinsamen Mittagessen wurden dann Stiftedosen aus gelleerten Cappuccinodosen gebastelt. Auch hier staunnten die Kinder wieder, was man alles aus Abfall basteln kann. Mit einem kleinen Imbiss ging ein weiterer Projekttag zu Ende.

 

Remondis Ringleben

 

Ferien

Am Donnerstag wurde Schmuck aus recyceltem Material gebastelt, viele kleine Kunstwerke entstanden, sogar Freunschaftsarmbänder. Nach dem Mittagessen wurden Spiele an der frischen Luft gemacht und anschließend stand ein Märchennachmittag auf dem Programm. Am Freitag trafen sich alle im Freizeitzentrum. Als erstes wurde gemeinsam überlegt, was auf unsere Einkaufszettel kommt, denn wir brauchten alle Zutaten für eine Pizza. Diese sollten allerdings umweltbewußt eingekauft werden. Gar nicht so einfach stellten wir fest. Aber wir haben es hinbekommen. Nach dem gemeinsamen Einkauf durfte jeder sein eigenes Stück Pizza belegen. Natürlich schmeckte die selbstgemachte Pizza richtig gut und alle waren stolz auf ihr selbstgemachtes Mittagessen. Im Anschluss wurde noch einmal gebastelt und an der frischen Luft gespielt. Nach einem kleinen Imbiss ging eine wunderschöne Ferienwoche viel zu schnell zu Ende.

 

Ferien

Ferien

 

Leseclub am 22.01.2022 im Arterner Freizeitzentrum

Am Donnerstag, dem 20.01.2022 startete für dieses Jahr unser Lese Club. Zuerst wurde im Buch „Die Schneekönigin“ gelesen, dazu passte super, dass es draußen schneite. Anschließend wurden kleine Vögel gebastelt, natürlich mit Mütze und Schal, passend zur Jahreszeit.

 

Zum Schluss gab es einen kleinen Imbiss. Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, wir treffen uns jeden Donnerstagnachmittag.

 

Nächstes Treffen im Freizeitzentrum Artern am Donnerstag, dem 03.02.2022, 15.00 Uhr.

 

2021

Der Weihnachtsmann war mit reichlich gefüllten Sack im Freizeitzentrum Artern

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Düne“ e.V. aus Sondershausen konnten wir vielen Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen und in glückliche Augen blicken. Ein großes Dankeschön an die Kolleg/innen nach Sondershausen. Bei der Aktion Weihnachtsbaum durften die Kinder ihre Wünsche äußern und der „Weihnachtsmann“ hat sich wirklich sehr große Mühe gegeben diese zu erfüllen. Bei leckerem Kinderpunsch und selbstgebackenen Kuchen fand dann die Bescherung statt. Einige der Kinder kamen mit ihren Eltern, auch die waren sehr schnell in Weihnachtsstimmung Die Kinder überraschten uns sogar mit Gedichten, darüber hat sich auch der Weihnachtsmann sehr gefreut.

 

Wunschbaum

Gelungene Nikolaus - Aktion im Freizeitzentrum Artern

Gestern Nachmittag besuchten 20 Kinder das Freizeitzentrum in Artern, um sich ihr kleines Nikolausgeschenk abzuholen. In der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr kamen sie in kleinen Gruppen, alleine mit oder ohne Muttis. Gern nahmen sie die Überraschungen vom Nikolaous entgegen. Manche der Kinder hatten sogar ein kleines Gedicht einstudiert, darüber haben wir uns sehr gefreut.

Mutter-, Vater-, Kindfrühstück mit Zwergensprache im Freizeitzentrum Artern

Am 29.09.2021 gab es wieder, wie jeden letzten Mittwoch im Monat das beliebte Mutter-, Vater-, Kindfrühstück im Freizeitzentrum Artern.

 

Neben einer kleinen Stärkung gab es diesmal auch viel Neues zu erfahren, dies lies sich auch unser Bürgermeister Herr Torsten Blümel nicht entgehen und besuchte unser Frühstück.

 

Zu Besuch war Juliane Winkler, Erziehungswissenschaftlerin, welche den Anwesenden die „Zwergensprache“ näherbrachte.

 

Leider war die Zeit viel zu kurz, die Eltern hatten viele Fragen, es wurde gespannt zugehört bzw. zugesehen, wie sich die Kleinen mit Zeichen verständlich machen möchten und können.

 

Alle waren sich einig, das müssen wir unbedingt noch vertiefen, deswegen wurde gleich noch einmal ein Termin ausgemacht.

 

Das nächste Treffen findet am Mittwoch, dem 27.10. 2021, 9.30 Uhr statt, Frau Juliane Winkler hat sich den Termin dick in ihren Kalender eingeschrieben und versprochen noch einmal zu kommen. Das nächste Mal bringt sie einen kleinen Film mit und will uns zeigen, wie die Kinder sich dann auch untereinander verständigen können. Wir sind alle ganz gespannt.

 

Die anwesenden Eltern wollen alle noch einmal dieses Angebot wahrnehmen. Herzliche Einladung an alle Mutti´s und Vati´s, oder vielleicht auch an die Großeltern.

 

Kontakt

Freizeitzentrum
Artern

Steile Hohle 5

06556 Artern
Telefon: (03466) 302859

 

Mail: